< Voriger Eintrag Nächster Eintrag >
Leverkusener Buchwoche Levliest
- Name
- Leverkusener Buchwoche Levliest
- Gründungsjahr
- 1999
- Rhythmus der Durchführung
- Biennale
- Zeitraum
-
Immer im April
Frühjahr - Regionen
- Rheinland komplett, Rheinschiene
- Projektbereiche
- Literaturreihen
Ort/Region
Leverkusen
Web
www.levliest.de
Kontaktadresse Veranstalter
Kulturbüro KulturStadtLev
Am Büchelter Hof 9 (im Forum)
51373 Leverkusen
Telefon: 0214-4064170
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Stadtbibliothek KulturStadtLev
Hauptstelle
Friedrich-Ebert-Platz 3d
51373 Leverkusen
Telefon: 0214-4064240
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ansprechpartner
Kulturbüro: Anke Holgersson
Stadtbibliothek: Agid Jumpertz
Profil des Projektes
Unter der Projektleitung des Kulturbüros und der Stadtbibliothek der KulturStadtLev wurde ein lokales Lesefest geschaffen, das sich um die Leseförderung verdient gemacht hat und mit seinen zahlreichen Veranstaltungen auch über die Stadtgrenzen hinaus bekannt geworden ist.
Das Angebot ist dezentral und zeigt, dass Literatur nicht nur gelesen und vorgelesen, sondern auch gespielt, gemalt und mit allen Sinnen erlebt werden kann. Lesen wird in der Leverkusener Buchwoche zu einem Gemeinschaftserlebnis, das oft mit kulinarischen, künstlerischen oder anderen Beigaben verschönert wird.
Mit rund 100 attraktiven öffentlichen Veranstaltungen möchte Levliest Kinder, Jugendliche und Erwachsene für das Lesen begeistern. Das vielfältige Programm entsteht durch die Kooperation von Schulen, Leverkusener Institutionen, der freien Kulturszene Leverkusens, dem Buchhandel und weiteren Partnern aus Handel und Wirtschaft und lebt vom Engagement und der Lesefreude vieler Helferinnen und Helfer.
^- Aktualisiert am
- 28.02.2017